Viele Tage Sommerwetter mit großer Hitze prägten den August. Doch pünktlich zum Tag der Offenen Tür bei den Segelfliegern in Obernau zogen dicke Wolken auf und die Temperaturen fielen. Doch trotz einzelner Regentropfen (wozu gibt es Regenjacken?) waren viele Oldtimerfreunde aus der Region gekommen, um bei den „Möven“ zu Gast zu sein.

Höhepunkt für die Oldtimerfreunde Aschaffenburg war die Ausfahrt in Odenwald und Spessart, die Sven-Detlev Neumann organisiert hatte. Außer den angemeldeten Autos reihten sich noch weitere klassische Fahrzeuge ein. Die Strecke führte durch das Bachgau über Nebenstraßen durch kleine Weiler wie Lützelbach wieder hinab zum Main nach Wörth. Die Mainbrücke bei Klingenberg eröffnete den Weg in den Spessart am Tonwerk und Kreisvogelstation in Schmachtenberg vorbei auf die Höhenlage bei Streit. Ein kleiner Umweg war nötig, da die Elsavatal-Straße vor Elsenfeld gesperrt war. So mussten alle Oldtimer umdrehen, konnten aber so die anderen mitfahrenden Klassiker beim Vorbeifahren bewundern. Das mobile Museum erreichte bald das Maintal bei Kleinwallstadt erreicht und schon waren alle wieder in Obernau bei den Segelfliegern angekommen.

Dort hatten sich inzwischen noch viele andere Old- und Youngtimer versammelt. Viele Familien aus der Region waren angereist, um sich die Autoparade anzusehen. Michael Bitzer hatte alles vorbereitet, so dass die Fahrerinnen und Fahrer zusammen die Speisen und Getränke genießen konnten. Die meisten entschieden sich, den Nachmittag mit Fachsimpeleien zwischen den chromblitzenden Zeitzeugen früherer Jahrzehnte zu verbringen. Und alle Besucherinnen und Besucher waren dem Flugsportclub dankbar für einen wunderbaren Nachmittag.

 Text: Rüdiger Bonneß

Fotos: Michael Harrer, Detlev-Sven Neumann, Rüdiger Bonneß