Am Tag, als der erste Regen kam

Am Tag, als der erste Regen kam

Viele Tage Sommerwetter mit großer Hitze prägten den August. Doch pünktlich zum Tag der Offenen Tür bei den Segelfliegern in Obernau zogen dicke Wolken auf und die Temperaturen fielen. Doch trotz einzelner Regentropfen (wozu gibt es Regenjacken?) waren viele...
Ein Sommermärchen der Oldtimer

Ein Sommermärchen der Oldtimer

Das Wetter meinte es gut mit der Museumsnacht 2025. Während kurz zuvor noch 38 Grad Hitze herrschte, waren es am ersten Samstag im Juli „nur“ noch sonnige 27 Grad. Das lockte viele Oldtimerfreunde aus Aschaffenburg und Umgebung an. Insgesamt waren wohl über 100...
Alter Lack wie neu

Alter Lack wie neu

In der stylischen Aschaffenburger Halle des „Hauses der Möglichkeiten“ zeigte Michael Harrer Möglichkeiten auf, alten Lack zu pflegen und aufzuarbeiten. Dabei reichte die Bandbreite der Tipps von der Wagenwäsche bis zur Hochglanzpolitur. Wichtig ist...
Die Geheimnisse des Sattlers

Die Geheimnisse des Sattlers

Für die Oldtimerfreunde ist die Saison 2025 nicht mehr weit. Grund genug, um uns über Pflegethemen beim automobilen Kulturgut zu informieren. Viele Klassiker haben Lederausstattung. Die Organisatoren Dieter Joa und Henk Slotboom haben es geschafft, dass wir einen...
Es weihnachtet sehr

Es weihnachtet sehr

Es war ein frostiger Abend, als die Oldtimerfreunde im Schönbusch eintrafen. Aber warm leuchtete das Licht im Schönbusch-Bistro und lud zu unserer Weihnachtsfeier ein. Mit einem Begrüßungsschluck hieß Dr. Ernst Richter als Organisator die Gäste willkommen und wies auf...
Oldtimerfreunde prüfen den TÜV

Oldtimerfreunde prüfen den TÜV

Nach zwei Jahren Pause hatte Michael Harrer vom Orga-Team der Oldtimerfreunde die Initiative ergriffen und zu einem gemeinsamen Gespräch mit den Fachleuten des TÜV Süd in Aschaffenburg eingeladen. Trotz des verregneten Tages waren dieser Einladung viele...